
Carolin
Consultant HR bei der Holtzbrinck Publishing Group
"... es vergeht außerdem kein Tag ohne sichtbare Ergebnisse und man bearbeitet ständig neue Projekte."
Vor meinem Einstieg bei Holtzbrinck habe ich Psychologie mit Schwerpunkt auf Wirtschafts- und Personalpsychologie sowie betriebliches Gesundheitsmanagement studiert. Während der Masterthesis habe ich mich bereits nach Jobs umgesehen und war sehr froh, als ich bei Holtzbrinck eine Stelle in meinem bevorzugten Bereich, der Personalentwicklung, entdeckt habe. Im Bewerbungsprozess haben mich sowohl die Themen und Aufgaben als auch das Miteinander überzeugt und ich habe meine Entscheidung für Holtzbrinck bisher noch keinen Tag bereut.
Die vergangenen Monate mit Corona haben die Personalentwicklung völlig auf den Kopf gestellt. Präsenztrainings gibt es vorerst nicht mehr, sodass wir alle Angebote auf virtuelle Formate umstellen mussten. Zugleich haben sich Bereitschaft zu und Interesse an e-Learnings deutlich erhöht und wir versuchen natürlich, diesem Bedarf nachzukommen und entsprechende Angebote auszubauen.
Obwohl ich „nur“ als Junior bei Holtzbrinck begonnen habe, hatte ich vom ersten Tag an viel Verantwortung, aber auch viele Freiheiten. Meine Führungskraft hat immer ein offenes Ohr für neue Ideen und Konzepte und unterstützt diese nach Kräften. So konnte ich mich in den ersten Monaten schon viel einbringen und vielen Themen eine persönliche Note verleihen. Da wir im HR-Bereich alle „Macherinnen“ sind, vergeht außerdem kein Tag ohne sichtbare Ergebnisse und man bearbeitet ständig neue Projekte.
Die Vielfalt der Unternehmen der Holtzbrinck-Gruppe findet sich in der Auswahl der Stellenanzeigen wieder, so dass für (fast) jede*n die passende Position dabei ist. Sei bei der Bewerbung möglichst authentisch. Bei uns wird viel Wert auf die Persönlichkeit und ein gutes Miteinander gelegt, sodass auswendig gelernte Phrasen aus Ratgebern Dir nicht viel helfen würden.