Get to know Bobbi !
Bobbi erzählt, wie wichtig eine inklusive Arbeitsatmosphäre für die Förderung einer Kultur der Zugehörigkeit und Gleichberechtigung ist.
Bobbi erzählt, wie wichtig eine inklusive Arbeitsatmosphäre für die Förderung einer Kultur der Zugehörigkeit und Gleichberechtigung ist.
Als Gründungsvorsitzender von DS Pride entschied sich David, Teil der Lösung zu sein.
Neben ihrer Tätigkeit als Head of Agile Development bei Springer Nature setzt sich Rebecca auch als DEI-Mentorin ein.
Heather setzt sich leidenschaftlich für DEI und die Förderung von Frauen und unterrepräsentierten Gruppen ein, um sie dabei zu unterstützen, ihr Potenzial zu entfalten.
LaToya ist als Senior Vice President Diversity, Equity und Inclusion eine der treibenden Kräfte für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion bei Macmillan Publishers.
Für Jackson, Lektor bei FSG, beinhaltet DEI die Verpflichtung, jede Perspektive anzuerkennen und Vorurteile zu beseitigen.
Catherine ist Senior Managerin für globale Anti-Piraterie-Aktivitäten bei Macmillan und gehört auch der LGBTQIA+-Mitarbeitergruppe von Macmillan an. Sie erzählt uns mehr über DEI.
Gayatri hatte den Wunsch, in ein Unternehmen einzutreten, das seine Mitarbeiter dazu ermutigt, sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln. Und sie kam zu Macmillan.
Christina ist Redaktionsassistentin bei St Martin's Press. Außerdem ist sie eine leidenschaftliche Verfechterin von Diversität, Gleichberechtigung und Integration.
Kayah ist Marketingassistentin bei der Tor Publishing Group. In diesem Interview erzählt sie uns mehr über ihre Vorstellung von DEI!
Coltrane, VP für Diversity, Equity & Inclusion, erzählt uns mehr über seine Mission, DEI bei Macmillan Learning voranzutreiben.
In ihrer Funktion als Senior Vice President People and Culture bei Macmillan Learning hat Kristin viel zu den Themen Diversity, Equity und Inclusion beizutragen.
Marios ist Senior Publishing Manager für die Nature-Zeitschriften. Außerdem ist er ein glühender Verfechter von Diversity, Equity und Inclusion.
Bei Springer Nature ist Alex Vice President of Operational Excellence & Tranformation, aber Diversität und Inklusion sind für ihn große Themen, besonders wenn es um Neurodiversität geht.
Adiene ist Director of Research Sales for Latin America and the Caribbean, und Diversität, Gleichberechtigung und Integration sind für sie von größter Bedeutung.
Holtzbrinck feierte in der letzten Maiwoche Vielfalt und Inklusion und widmete einen Tag den Themen, die uns besonders am Herzen liegen.
Neelin von Springer Nature in Pune erzählt uns mehr darüber, wie er Diversity, Equity und Inclusion wahrnimmt.
Maria-Luiza, Werkstudentin im Bereich RH, berichtet, wie sie Diversity, Equity und Inclusion bei Holtzbrinck sieht.
Erkan, der durch seinen Migrationshintergrund für die Themen Vielfalt und Inklusion sensibilisiert ist, gibt uns einen Einblick in seine Sicht auf diese beiden zentralen Themen.
Als Mitglied von queer@holtzbrinck möchte Johanna Menschen aus der LGBTQI+ Gemeinschaft mehr Sichtbarkeit verleihen.
Inklusion ist ein Leitthema bei Holtzbrinck. Deana, Corporate Risk and Insurance Managerin, teilt ihre Erfahrungen mit uns.
Tobias ist Leiter der Abteilung Metadaten und System bei Holtzbrinck Buchverlage. Er erzählt uns mehr über Vielfalt und Inklusion in der Gruppe!
Die Art und Weise, wie wir arbeiten, hat sich als Folge der Pandemie enorm verändert. Unsere Kollegen Marguerite, Victoria und Patrick trafen sich auf dem Holtzbrinck Technology Day 2022 und sprachen darüber, wie der Wandel die Arbeit unserer Teams herausfordernder, aber auch flexibler und inklusiver gemacht und uns in unserer dezentralisierten Gruppe noch enger verbunden hat.
Kurz vor der Sommerpause fand Anfang Juli die Holtzbrinck Wellbeing Week statt, an der alle deutschsprachigen Beteiligungsunternehmen der Holtzbrinck Publishing Group teilnahmen.
Diversity, Equity and Inclusion sind wichtige Werte bei Holtzbrinck. Wir sind der Meinung, dass Diversity nicht nur anerkannt und thematisiert werden sollte, sondern auch Teil unserer DNA und somit zur Normalität werden sollte.
Die Holtzbrinck Publishing Group wurde von der Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu mit dem Top Company-Siegel 2022 ausgezeichnet - darüber freuen wir uns sehr. Wir zählen damit zu beliebtesten Arbeitgebern auf kununu.
Seit bereits 10 Jahren fördert das Software Campus Programm herausragende IT-Nachwuchskräfte. Die Holtzbrinck Publishing Group ist seit 2012 als Industriepartner an der Initiative beteiligt.
Wie jedes Jahr nahmen rund 90 Experten aus den Bereichen IT, Daten und Technologie am Holtzbrinck AI Day teil. Auf dieser internationalen Konferenz trafen sich Experten unserer Unternehmensgruppe, um sich über die neuesten Innovationen im Bereich der Künstlichen Intelligenz auszutauschen.
Direkt nach der Sommerpause fand Anfang September zum ersten Mal die digitale Holtzbrinck Wellbeing Week statt, an der alle deutschsprachigen Beteiligungsunternehmen der Holtzbrinck Publishing Group teilnahmen.
Die Holtzbrinck Publishing Group zählt zu den familienfreundlichsten Arbeitgebern Deutschlands.
Das Magazin Freundin und die Bewertungsplattform kununu verliehen zum sechsten Mal das Siegel „Die familienfreundlichsten Arbeitgeber“. Mit unter den ausgezeichneten Unternehmen: die Holtzbrinck Publishing Group! Wir belegen den 4. Platz als familienfreundlichster Arbeitgeber in der Branche Medien / Messeanbieter.
Was ist gerade State-Of-The-Art in den Bereichen Technologie, Data Science, Online-Marketing, maschinelles Lernen und Innovation? Diese Themen haben unsere Kolleg*innen aus der gesamten Holtzbrinck Gruppe bei unserem diesjährigen virtuellen Technology Day in zahlreichen Vorträgen und Workshops diskutiert.
Zum Abschluss eines intensiven und durch die Corona-Pandemie ungewöhnlichen Jahrgangs haben die Teilnehmenden unseres Medien Management Programms 2019/2020 Ende März die Ergebnisse ihrer Projektarbeiten präsentiert.
Ganz anders und doch inspirierend! Bei unserem ersten virtuellen AI Day am 18. November 2020 kamen mehr als 70 Kolleg*innen aus verschiedensten Holtzbrinck Unternehmen und unterschiedlichsten Zeitzonen digital zusammen.
Bei unserem gruppenweiten Artificial Intelligence Day haben wir die Möglichkeit genutzt und bei Kolleg*innen nachgefragt, wie ihr Arbeitsalltag in den Bereichen Data Science und Artificial Intelligence aussieht.
Wenn du als Praktikant*in Erfahrungen in einem Investment Management Team sammeln möchtest, bietet dir Holtzbrinck Digital ab März 2024 in München die Möglichkeit, in die Welt ihrer Portfolio-Unternehmen einzutauchen, direkte Einblicke in Investmententscheidungen zu erhalten und deine Ideen und Expertise einzubringen. Erfahre mehr oder bewirb dich hier: https://lnkd.in/e3QW_K9w #Praktikum #InvestmentManagement #HoltzbrinckDigital #München
Meet Bobbi, Discovery & Discovery Services Manager at Springer Nature Group. In her interview, she talks about being able to eventually embrace everything that comes with her cultural heritage. “As an immigrant, I initially grappled with feelings of shyness and discomfort, however I have recognized the incredible strength and advantage that comes from my diverse background, encompassing multiple languages and cultures.” Bobbi also touches on her changing perspective over the years: “What I once saw as potential weaknesses have evolved into powerful assets that contribute to my personal and professional growth.” She also understands the power a company's commitment to DEI can have: "By encouraging active participation and embracing diverse viewpoints, we unlock the potential for groundbreaking and creative solutions to problems." Read her inspiring interview on our careers website: https://lnkd.in/eaGTD9GA
15 days left until #InnovationDays2023 where we will actively shape the future of Holtzbrinck Publishing Group! 🌐 Innovation Days is a two-day event taking place in Berlin hosting 120 experts from our global media group who will be exchanging ideas and collaborating on future topics around AI and Digital Marketing. Stay tuned for more announcements! #ReshapingTommorow #AI #DigitalMarketing
Last week was the #KickOff for Software Campus 'next generation 2023'. The initiative supports PhD students in their research and in their development as future leaders. We are pleased to work with Miriam Anschütz & Tanise Ceron as they advance their research in NLP (Natural Language Processing). #SoftwareCampus